MENU

HOMEPAGE Über uns
Über uns Unsere Stärken Mission / Vision Team Zusammenarbeit Vertiefungen
Dienstleistungen
Untersuchung der Anfrage und schnelles Machbarkeits-Feedback Technische Abteilung Alu Profile nach Maß Schnelle Prototyp-Fertigung und Vorserien-Fertigung PROFALL Endbearbeitungen: eloxierte Aluminiumprofile und lackierte Aluminium-Strangpressteile Verwendete Aluminiumlegierungen Technischer Kundendienst
Aluminium Profile
Standard-Strangpressprofile Sonder-Strangpressprofile
Bereiche
Transport Einrichtung Technische Einrichtung Beleuchtungstechnik Elektronik Elektromechanik Automobilbranche
Blog Kontakt
testata Blog
Blog

Aluminium für den Bereich Automotive: Einsatz und Vorteile des Leichtmetalls

Geschrieben am von in Aluminiumprofile

Der Kraftfahrzeugbereich befindet sich in ständigem Wachstum, die wichtigsten Hersteller sind stets auf der Suche nach neuen Werkstoffen und anzuwendenden Technologien; die Menge von durchschnittlich in einem Fahrzeug verbautem Aluminium ist immer größer und dieser Trend nimmt fortwährend zu. Wofür wird das Aluminium hauptsächlich im Bereich Automotive gebraucht?

  • In den Betriebsbaugruppen (Zylinderkopf, Ansaugkrümmer, Getriebegehäuse usw.)
  • Im Fahrwerk (Radfelgen, Lenkgehäuse, seitlicher Aufprallschutz usw.)
  • Im Kühlsystem (Kühler, Wasserpumpe und Leitungsanschlüsse)

 

Profall fertigt Aluminiumprofile für den Bereich Automotive auch nach Zeichnung und mit hoher Kompliziertheit an, fordern Sie jetzt einen kostenlosen Kostenvoranschlag an!

 

Immer leichtere Fahrzeuge

Aluminium besitzt, auch dank der zahlreichen erhältlichen Legierungen, mechanische und physikalische Eigenschaften, die es für die Automobilbranche perfekt machen. Bereits seit vielen Jahren werden verschiedene Druckgussteile, jedoch auch Platten, Stangen und Profile unterschiedlicher Art verwendet. Die inneren Bestandteile sind bereits sehr reich an Aluminium, während für die Karosserie die Teile aus Aluminium schrittweise zunehmen, da noch oft Stahl genutzt wird, dessen Technologie für die Serienproduktion als reifer angesehen wird.

Warum Aluminium für den Kraftfahrzeugbereich verwenden

Die Automobilbranche hat bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begonnen, Aluminium zu schätzen. Mit der Festigung der Produktionstechniken, verbreitete sich der Einsatz des Aluminiums immer mehr und schuf neue Räume und Möglichkeiten.

Zur Zeit beträgt der durchschnittliche Gehalt von Aluminium pro Fahrzeug 150 kg gegenüber den 40/60 kg von vor einigen Jahrzehnten. Diese Daten sind mit Vorsicht zu genießen, sie sind jedoch repräsentativ, wie diese Branche nach und nach die Regeln des Spiels verändert. Aus welchem Grund hat das Aluminium im Kraftfahrzeugbereich so viel Erfolg gehabt?

  • Aluminium ist vor Allem sehr leicht und verringert anteilsmäßig das Gewicht des Fahrzeugs und steigert folglich auch die Leistungen, was Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch betrifft.
  • Seine mechanischen und physikalischen Eigenschaften machen es perfekt, um eine längere Lebensdauer der inneren Bauteile zu gewährleisten und das Risiko des vorzeitigen Verschleißes abzuwehren.
  • Aluminium ist vollständig recycelbar und umweltverträglich, in Übereinstimmung mit den modernsten Industriebedürfnissen. Darüber hinaus ermöglicht es auch dank der Möglichkeit der mehrmaligen Wiederverwendung desselben Materials Einsparungen.
  • Aluminium ist sehr viel billiger als viele andere Metalle, die im Automobilbau verwendet werden. Selbstverständlich wird seine Verwendung gegenüber den teureren Werkstoffen gefördert, die immer mehr in Vergessenheit geraten.

 

Profall fertigt Aluminiumprofile mit jedem Schwierigkeitsgrad, die in der Lage sind, die Bedürfnisse der Automobilbranche zu befriedigen. Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an!

Tags

Kommentar schreiben