Eloxiertes Aluminium wird durch das Eloxieren (oder anodische Oxidation) vorbehandelt, ein elektrochemisches Verfahren, das 1911 patentiert wurde und eine künstliche Oxidschicht auf dem Metall erzeugt.
Auf die folgenden Punkte werden wir in diesem Artikel eingehen:
- Bei Profall finden Sie die eloxierten Aluminiumprofile, die Sie benötigen
- Anwendungsbereiche
- Aluminiumlegierungen
- Wie wir eloxierte Aluminiumprofile herstellen
- Farbig eloxierte Aluminiumprofile
Bei Profall finden Sie die eloxierten Aluminiumprofile, die Sie benötigen
Der Vorteil unseres Unternehmens liegt in der Spezialisierung auf hochgradig kundenspezifische Aluminium-Strangpressprofile, auch solche mit hoher technischer Komplexität und extrem geringen Maßtoleranzen, die auf dem normalen Aluminiummarkt nur schwer zu finden sind.
Die Eloxierung von Aluminiumprofilen ist eine der von uns angebotenen Arten der individuellen Anpassung, um das Teil widerstandsfähiger gegen chemische Korrosion zu machen und ihm eine bessere Wärmeisolierung zu verleihen.
Wir sind in der Lage, die Standard- und Sonderprofile aus unserem Katalog zu eloxieren, aber wir erstellen auch völlig kundenspezifische Profile, die auf Grundlage einer technischen Zeichnung Ihren Bedürfnissen 100% entsprechen.
Eloxierte Standard-Strangpressprofile
Standard-Aluminiumprofile werden in einem einfachen Design mit standardisierten Formen und Abmessungen stranggepresst. Sie eignen sich hervorragend für ein Eloxalverfahren. In unserem Katalog finden Sie unter anderem folgende Produkte:
- Vierkantstangen und Rundstangen, die standardmäßig eine Maßtoleranz von +/- 0,15 mm an der Seite oder im Durchmesser aufweisen und in Stangenform bei einer Mindestbestellmenge von 200 kg und in Coilform bei einer Mindestbestellmenge von 500 kg geliefert werden
- Flachprofile und abgerundete Flachprofile, die Standard-Maßtoleranzen von +/- 0,15 mm auf der Seite aufweisen und die in Stangenform bei einer Mindestbestellmenge von 200 kg und in Coilform bei einer Mindestmenge von 500 kg geliefert werden.
- gleichseitige Aluminiumwinkel und ungleichseitige Aluminiumwinkel, die in variablen Abmessungen nach Bedarf und in Stangenform ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg geliefert werden.
- runde, quadratische und rechteckige eloxierte Aluminiumrohre, die standardmäßig eine seitliche Maßtoleranz von +/- 0,15 mm aufweisen und in Stangenform bei einer Mindestbestellmenge von 200 kg und in Coilform bei einer Mindestbestellmenge von 500 kg geliefert werden.
- Halbrundstangen, die standardmäßig eine seitliche Maßtoleranz von +/- 0,15 mm aufweisen und ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg in Stangenform geliefert werden können.
- Aluminium Schienen und Doppelschienen, die standardmäßig eine seitliche Maßtoleranz von +/- 0,15 mm aufweisen und ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg geliefert werden können.
- Z-Profile, H-Profile, C-Profile, die standardmäßig seitliche Maßtoleranzen von +/- 0,15 mm aufweisen und ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg geliefert werden können.
Alle diese Profile können eloxiert werden, um den ästhetischen und anwendungstechnischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Eloxierte Sonder-Strangpressprofile
Sonder-Strangpressprofile werden nach einem bestimmten Design stranggepresst und oft mit sehr komplexen technischen Eigenschaften hergestellt. Natürlich können auch sie eloxiert werden. In unserem Katalog finden Sie:
- spezielle U-Profile, mit Standard-Maßtoleranzen von +/- 0,15 mm, aber auf Anfrage und einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Scheibenprofile, Beschläge aus der Legierung 6060 und in Stangenform mit einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Bordüren mit Schraubenaufnahme und Fahrzeugeinfassungen, Zier- und Verkleidungselemente aus der Legierung 6060 in Stangenform ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Fugenabdeckprofile mit Fuß, Abschluss- und Verbindungselementen aus der Legierung 6060 in Stangenform mit einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Rahmenprofile, Spezialprofile aus der Legierung 6060, erhältlich in Stangenform ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Möbelgriffe, Aluminiumgriffe und Griffe aus der Legierung 6060 und im Stangenformat mit einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Tropfleisten, Außenverkleidungselemente aus 6060er-Legierung, erhältlich in Stangenform ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Aluminium Klammern, Kantteile aus der Legierung 6060, erhältlich in Stangenform ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
- Winkelprofile mit Sonderschnitt aus der Legierung 6060, auch mit gerändelter Oberfläche in Stangenform ab einer Mindestbestellmenge von 200 kg erhältlich.
- Geländerprofile, Haltegriffe aus der Legierung 6060 und in Stangenform mit einer Mindestbestellmenge von 200 kg.
Alle diese Profile können eloxiert werden, um den ästhetischen und anwendungstechnischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Gehen Sie mit Profall auf Nummer sicher: Wählen Sie unsere eloxierten Aluminiumprofile!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Industrielle Bereiche, in denen eloxierte Aluminiumprofile verwendet werden können
Die durch Eloxieren hergestellten Aluminiumprofile werden hauptsächlich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Möbelindustrie, einschließlich der technischen Industrie, und im Bauwesen verwendet.
Sie werden insbesondere verwendet als:
- Tür- und Fensterrahmen für Wohnungen und Büros
- Fensterrahmen und Fensterläden
- Veranden, Tore, Türen, Fensterläden
- Balustraden, Geländer, Handläufe
- Vordächer und Überdachungen
Genauer gesagt, sind eloxierte Aluminiumprofile dank ihrer besonderen Eigenschaften in vielen Industriebereichen gefragt. Sie eignen sich besonders für Anwendungen in den folgenden Bereichen:
- Transport, wo sie als Elemente für die Montage von Karosserien, Fenstern, Fahrzeuginnen- und -außenräumen verwendet werden
- Einrichtung, wo unsere eloxierten Aluminiumprofile sowohl in Wohn- als auch in Objektmöbeln geschätzt werden
- Technische Einrichtung, z. B. in Büros, Geschäften, öffentlichen Gebäuden und Ausstellungen
- Beleuchtungstechnik, wo sie als Komponenten für Haushalts- und Industriebeleuchtung dienen
- Elektronik, wo eloxierte Aluminiumprofile in Kühlkörpern für Photovoltaikanlagen, Wechselrichter, Computer und Peripheriegeräte verwendet werden könne
- Elektromechanik, wo sie zusammen mit Anschluss- und Wicklungselementen von elektrischen Transformatoren als Ersatz für Kupfer verwendet werden
- Automobilindustrie, wo sie als Komponenten für Wärmetauscher und Klimaanlagen, Kühler, Rohre und Armaturen für die Flüssigkeitsverteilung dienen
- Luft- und Raumfahrt, Fertigstellung von Elementen wie Trägern und Stringern, Cockpits, Fahrwerken, Rümpfen und Treibstofftanks
Die Legierungen für eloxierter Aluminium
Unsere eloxierten Profile werden aus spezifischen Aluminiumlegierungen hergestellt, die sich am besten für die Art und Konfiguration des Strangpressens eignen:
- Eloxierte Aluminiumprofile der Serie 1000 haben einen Reinheitsgrad von 99,5 %, sind ausgezeichnete elektrische und thermische Leiter und sind perfekt korrosionsbeständig
- Die eloxierten Aluminiumprofile der Serie 3000 enthalten dagegen Mangan, ein Element, das ihnen eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Kompatibilität mit Lötverfahren verleiht
- Die Serie 6000 schließlich besteht aus Aluminium, Silizium und Magnesium, wodurch sich die eloxierten Profile sowohl leicht bearbeiten als auch schweißen lassen
Die letztgenannte Serie umfasst insbesondere Aluminium 6060, eine der am häufigsten verwendeten Legierungen für die Herstellung eloxierter Profile. In der Tat bietet Aluminium 6060 angeborene Eigenschaften wie:
- Korrosionsbeständigkeit
- leichte Verarbeitbarkeit
- Wärme- und Schalldämmung
- Neigung zur Schweißbarkeit
Bei Profall finden Sie alle eloxierten Aluminiumprofile, die Sie benötigen
Kontaktieren Sie uns und entdecken sie die gesamte palette
Aluminiumprofile eloxiert: wie wir sie in Profall herstellen
Wie bereits erwähnt, ist das Eloxieren ein elektrochemisches Verfahren, bei dem eine Oxid-, Schutz- oder Dekorschicht auf der Oberfläche eines Aluminiumprofils gebildet wird. Das Ergebnis ist ein extrudiertes Produkt mit verbesserten technischen, mechanischen und ästhetischen Eigenschaften.
Die Eloxierung der Aluminiumprofile, so wie andere Oberflächenbehandlungen, findet innerhalb von Anlagen statt, die das gesamte Aluminium-Profil in ein Bad aus Schwefelsäure tauchen und durch das elektrolytische Verfahren eine Oxidschicht erzeugen, die das Material bedeckt und ihm eine höhere Korrosions- und Witterungsbeständigkeit verleiht.
Die Stärke der Schicht, die sich bildet, und die Zeiten der Bearbeitung hängen von den Anwendungsanforderungen des eloxierten Aluminiumprofils ab, daher können diese beträchtlich je nach Anforderung schwanken.
Werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vor- und Nachteile der Verwendung von eloxierten Aluminiumprofilen.
Die Vorteile
Eloxierte Aluminiumprofile können aufgrund ihrer Vorteile in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- sind korrosionsbeständig: sobald sie eloxiert sind, nehmen die natürlichen Eigenschaften der Aluminium Profile nämlich zu und werden noch widerstandsfähiger und haltbarer
- haben eine sehr poröse Oberfläche, deshalb wird die Eloxierung als eine für die Lackierung notwendige Behandlung verwendet, da die eloxierten Aluminiumprofile den Lack leichter annehmen und die Lackierung stabiler macht
- sind langlebig, weil sie robust und sehr verschleißfest sind, dank der neuen Eigenschaften, die das Eloxieren dem Aluminiumprofil verleiht
- sind vollständig recyclebar
Die Nachteile
Die eloxierten Aluminiumprofile weisen keine mechanischen Nachteile auf, sondern, können, falls nicht gebührend behandelt, Flecken und unästhetisches Aussehen der Oberfläche bekommen.
Die Genauigkeit während der Behandlungsabläufe ist daher grundlegend, um eloxierte Aluminiumprofile zu erhalten, die, außer Vorteile hinsichtlich Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit zu bieten, auch gut aussehen.
Farbig eloxierte Aluminiumprofile
Die Lackierung ist eine der von uns angebotene Dienstleistung. Eloxiertes Aluminium kann in einer Vielzahl von matten oder glänzenden Farben hergestellt werden, von Schwarz über Weiß bis Gold.
Nach dem Eloxieren werden die Aluminiumprofile mit fortschrittlichen Bürsttechniken gewaschen, um alle Verunreinigungen zu beseitigen und alle Farb- und Glanzanforderungen zu erfüllen.
Bei der Einfärbung durch Pulverbeschichtung werden die Poren der Eloxalschicht mit lichtechter Farbe gefüllt, die anschließend durch Fixierung versiegelt wird.
In der Praxis behält die Lackierung alle Vorteile der Eloxierung bei, kombiniert mit einer Farbpalette, die den ästhetischen Anforderungen entspricht.
Bei Profall finden Sie hochwertige eloxierte Aluminiumprofile
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot