Aluminium ist eines der vielseitigsten Materialien, das in unzähligen Branchen eingesetzt wird – von der Automobilindustrie über Elektronik, Möbelbau, Beleuchtung bis weit darüber hinaus. Doch wie genau entsteht ein maßgeschneidertes Aluminiumprofil?
Bei Profall verbinden wir modernste Technologie, hohe ingenieurtechnische Kompetenz und langjährige Erfahrung, um Aluminiumprofile von herausragender Präzision und Qualität herzustellen.
Auf dieser Seite führen wir Sie durch den Schritt-für-Schritt-Prozess der Aluminiumprofil-Herstellung und zeigen, wie aus einem einfachen Aluminiumbolzen ein komplexes Strangpressprofil wird – und warum Profall der zuverlässige Partner für maßgeschneiderte Lösungen in der Herstellung von Aluminiumprofilen ist.
Inhaltsverzeichnis
Die Herstellung von Aluminiumprofilen mit Profall bietet Ihnen ein komplettes Paket von Anpassungs-Dienstleistungen an, das heißt, Sie haben die Möglichkeit, Strangpressprofile auf jeder Ebene individuell zu gestalten: Formen, Stärken, Abmessungen, Farben.
Neben den Standard- und Sonder Strangpressprofilen, die Sie in unserem Katalog finden, bieten wir einen umfassenden Anpassungsservice an, der es Ihnen ermöglicht, die vorhandenen Modelle im Katalog zu personalisieren oder die Aluminiumprofile Herstellung von ganz neuen Modellen zu beantragen.
Zum Beispiel hat eine Standard-Vierkantstange aus Aluminium eine Maßtoleranz von +/-0,15 mm pro Seite, aber wenn Sie es brauchen, kann sie geändert werden, bis Sie die mechanischen Eigenschaften und die Maßtoleranzen erreichen, die Sie möchten.
Außerdem bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, zwischen mindestens zwei Arten von Endbearbeitungen zu wählen: eloxierte oder lackierte Oberflächen.
Wie wir all dies erreichen, ist kein Geheimnis: als professionelle Hersteller von Aluminiumprofile investieren wir ständig in die Technologie, um sicherzustellen, dass unsere Maschinen immer auf dem neuesten Stand sind und es uns ermöglichen, alle Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.
Neben der individuellen Anpassung liegt die wahre Stärke von Profall in einem kontrollierten, präzisen und technologisch fortschrittlichen Herstellungsprozess. Hier zeigen wir Ihnen, wie wir Aluminium in leistungsfähige Aluminiumprofile verwandeln.
Jedes hochwertige Aluminiumprofil beginnt mit der Auswahl der richtigen Legierung, abgestimmt auf die erforderlichen mechanischen Eigenschaften, Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder gewünschte Oberflächenoptik.
Gängige Legierungen bei Profall:
Typische mechanische Eigenschaften (z. B. für 6060 T6):
Herstellung der Bolzen:
Legierungselemente wie Silizium, Magnesium oder Mangan verleihen dem Aluminium spezielle Eigenschaften, z. B. höhere Korrosionsbeständigkeit, elektrische Leitfähigkeit oder erhöhte mechanische Festigkeit.
Vor der Extrusion werden die Bolzen auf ca. 450–500 °C erneut erhitzt. Dies gewährleistet die optimale Plastizität des Materials für den folgenden Strangpressprozess.
Das Strangpressen bildet das Herzstück der Aluminiumprofil-Herstellung.
Profall fertigt Profile mit außergewöhnlich engen Maßtoleranzen von bis zu ±0,05 mm.
Nach dem Austritt aus der Matrize ist das Profil noch heiß und leicht verformt. Zwei wichtige Schritte folgen:
Beim Richten können die Enden der Profile beschädigt werden. Daher werden diese später abgeschnitten. Die Profile werden typischerweise in großen Längen extrudiert (bis zu 55 Metern) und anschließend auf die Standardlänge von 6 Metern zugeschnitten.
Viele Profile durchlaufen nach der Extrusion eine Wärmebehandlung (z. B. künstliche Alterung T5 oder T6), um die mechanischen Eigenschaften weiter zu verbessern:
Profall bietet zusätzliche Bearbeitungen, um vollständig fertige Aluprofile bereitzustellen:
Diese Veredelungen steigern sowohl die Ästhetik als auch die Haltbarkeit der Aluminiumprofile.
Dank der neuen Partnerschaft mit RCRAMERA sind wir in der Lage, ein komplettes Dienstleistungspaket für die Herstellung von Aluminiumprofilen mit hochwertigen mechanischer Bearbeitung.
Die neuesten Technologien ermöglichen es uns, ein aktuelles Niveau an Details zu erreichen, das Folgendes umfasst:
Trotz all unserer Anpassungsleistungen kümmern wir uns gerne um unsere Kunden und arbeiten hart daran, immer die besten Ergebnisse zu liefern.
Das ist eine Tatsache:
Schauen wir uns genauer an, welche Arten von Aluminiumprofilen wir herstellen. Laut unserem Katalog bieten wir grundsätzlich zwei Arten von Strangpressprofilen an:
Jedes dieser Aluminiumprofile kann je nach Bedarf und Einsatzgebiet in vielen Varianten hergestellt werden. Wenn Sie nicht das finden, was Sie brauchen, können wir, wie wir oben geschrieben haben, ein neues Aluminiumprofil entwerfen.
Bei Profall verbinden wir modernste Anlagen mit umfassendem technischem Know-how, um Aluminiumprofile mit außergewöhnlicher Präzision und gleichbleibender Qualität herzustellen. Unsere Produktionsstätten sind darauf ausgelegt, sowohl Standardprofile als auch hochspezialisierte, maßgeschneiderte Lösungen zu fertigen.
Nachfolgend ein Überblick über unsere wichtigsten technischen Möglichkeiten:
Spezifikation | Details |
---|---|
Anzahl der Strangpressen | 3 |
Presskräfte | 16 MN / 25 MN / 35 MN |
Jährliche Produktionskapazität | 28.000 Tonnen |
Maximale Profilabmessungen (offen) | 420 x 70 mm |
Verarbeitete Legierungen | EN AW 3103, 6060, 6063, 6005A, 6082 und weitere auf Anfrage |
Toleranzen | Nach DIN EN 12020 und DIN EN 755. Sondertoleranzen auf Anfrage möglich. |
Dank dieser Produktionskapazitäten und Flexibilität ist Profall in der Lage, sowohl große industrielle Anforderungen als auch individuelle Projekte zu realisieren und dabei kurze Lieferzeiten sowie höchste Qualität sicherzustellen.
Profall-Aluminiumprofile, hergestellt durch modernste Aluminium Extrusion, spielen eine entscheidende Rolle in zahlreichen Branchen, dank ihres geringen Gewichts, ihrer Festigkeit und Vielseitigkeit.
Über diese Branchen hinaus beliefert Profall auch die Luft- und Raumfahrt, das Bauwesen, die erneuerbaren Energien sowie den Maschinenbau mit kundenspezifisch entwickelten Aluminiumprofilen. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Profilen mit komplexen Geometrien, engen Toleranzen und spezifischen technischen Eigenschaften und begleiten unsere Kunden vom Design bis zur Serienproduktion.
Wer sich für Profall als Partner für die Herstellung von Aluminiumprofilen entscheidet, profitiert von technischer Expertise, modernster Fertigungstechnologie und umfassender Individualisierung. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Eine Partnerschaft mit Profall bedeutet, einen zuverlässigen, innovativen und qualitätsorientierten Lieferanten an seiner Seite zu haben, der die Anforderungen moderner Industrien versteht und Aluminium in Lösungen verwandelt, die Ihren Erfolg sichern.
Gestalten Sie ohne Grenzen: Erhalten Sie ein Angebot für Ihr maßgeschneidertes Aluminiumprofil.