Aluminium 6060 gehört zur Familie der Aluminium-Magnesium-Silicium-Legierungen und ist eine leicht extrudierbare Legierung, die sich ideal für komplexe Profile und mittelstark beanspruchte Anwendungen eignet. Hier erfahren Sie alles über die mechanischen Eigenschaften der Aluminiumlegierung 6060 und die Profillösungen, für die sie verwendet wird.
Profall verwendet die aluminiumlegierung 6060 für eine Vielzahl von Anwendungen, dank ihrer hervorragenden Eigenschaften:
Die Aluminiumlegierung 6060 besteht hauptsächlich aus Aluminium, Magnesium und Silicium und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Extrudierbarkeit aus.
Im Detail sind die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von 6060 Aluminium wie folgt:
Chemische Zusammensetzung von Aluminium 6060 in Prozent (%):
| Kupfer | Eisen | Mangan | Magnesium | Silicium | Zink | Chrom | Titan |
| 0,10 | 0,10-0,30 | 0,10 | 0,10 | 0,30-0,60 | 0,15 | 0,05 | 0,10 |

Aluminium der Legierung 6060 wird für die Herstellung verschiedenster Extrudate verwendet, darunter Rohre, flache und runde Stangen sowie maßgeschneiderte Profile zur Umsetzung von:
In der Regel wird Aluminium 6060 in extrudierten oder gezogenen Stangen sowie in gewalzten Blechen geliefert – die gebräuchlichsten Zustände sind T4 und T6.
Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften wird Aluminium der Legierung 6060 zur Herstellung zahlreicher Standard- und Sonderprofile verwendet, die in verschiedensten Branchen eingesetzt werden. Zu den Standardprofilen zählen beispielsweise:

Auch Sonderprofile können aus der Legierung 6060 gefertigt werden. Dazu gehören unter anderem:
Das Aushängeschild von Profall ist die Möglichkeit, kundenspezifische Aluminiumprofile herzustellen – exakt abgestimmt auf die Anforderungen des Kunden und mit sehr engen Maßtoleranzen, die auf dem Markt nur schwer zu finden sind.
Zu den von Profall angebotenen Dienstleistungen zählen:
Gestalten Sie ohne Grenzen: Erhalten Sie ein Angebot für Ihr maßgeschneidertes Aluminiumprofil.