Skip to main content

Aluminium 6060

Aluminium 6060 gehört zur Familie der Aluminium-Magnesium-Silicium-Legierungen und ist eine leicht extrudierbare Legierung, die sich ideal für komplexe Profile und mittelstark beanspruchte Anwendungen eignet. Hier erfahren Sie alles über die mechanischen Eigenschaften der Aluminiumlegierung 6060 und die Profillösungen, für die sie verwendet wird.

Profall verwendet die aluminiumlegierung 6060 für eine Vielzahl von Anwendungen, dank ihrer hervorragenden Eigenschaften:

  • Sehr gute Bearbeitbarkeit, insbesondere im Zustand T6
  • Geeignet für dekorative, schützende und Harteloxierung
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit
  • Hervorragende Schweißbarkeit
  • Sehr gute Anodisierbarkeit
  • Guter Wärme- und Schallschutz

 

 

Mechanische Eigenschaften von Aluminium 6060

Die Aluminiumlegierung 6060 besteht hauptsächlich aus Aluminium, Magnesium und Silicium und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Extrudierbarkeit aus.

Im Detail sind die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von 6060 Aluminium wie folgt:

  • Dichte: 2,70 g/cm³ bei 20°C
  • Wärmeleitfähigkeit bei 20°C: 175 W/m °C
  • Elastizitätsmodul: 66.000 N/mm²
  • Schmelztemperatur: 615 – 655 °C
  • Wärmeausdehnungskoeffizient: 23,40 x10⁻⁶/°C
  • Elektrische Leitfähigkeit: 28–34 m/Ωmm²
  • Zulässige Spannungen:
    • Zustand T4: ca. 80 MPa (Streckgrenze), ca. 150–180 MPa (Zugfestigkeit)
    • Zustand T5/T6: ca. 160–200 MPa (Streckgrenze), ca. 200–250 MPa (Zugfestigkeit)


Chemische Zusammensetzung von Aluminium 6060 in Prozent (%):

 

Kupfer Eisen Mangan Magnesium Silicium Zink Chrom Titan
0,10 0,10-0,30 0,10 0,10 0,30-0,60 0,15 0,05 0,10



6060 aluminium

 

Aluminium 6060: Anwendungen

Aluminium der Legierung 6060 wird für die Herstellung verschiedenster Extrudate verwendet, darunter Rohre, flache und runde Stangen sowie maßgeschneiderte Profile zur Umsetzung von:

  • auch sehr komplexen Querschnitten mit dünnen Wandstärken
  • architektonischen Elementen
  • Rohrleitungen für Klimaanlagen und Bewässerungssysteme
  • gering belasteten Strukturen wie Fensterrahmen oder Möbeln
    (in Meeresnähe oder bei hoher Luftverschmutzung wird eine schützende Anodisierung empfohlen)
  • dekorativen Details, bei denen die Ästhetik im Vordergrund steht
  • Zierleisten für Kraftfahrzeuge

In der Regel wird Aluminium 6060 in extrudierten oder gezogenen Stangen sowie in gewalzten Blechen geliefert – die gebräuchlichsten Zustände sind T4 und T6.

Benötigen Sie stranggepresste Profile aus Aluminium 6060?

Die aus der Legierung 6060 hergestellten Strangpressprofile von Profall

Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften wird Aluminium der Legierung 6060 zur Herstellung zahlreicher Standard- und Sonderprofile verwendet, die in verschiedensten Branchen eingesetzt werden. Zu den Standardprofilen zählen beispielsweise:

  • Winkelprofile mit gleichen und ungleichen Schenkeln
  • Flach-, Vierkant- und Rundstangen
  • Einfache und doppelte Kabelkanäle
  • C-, Z- und H-Profile
  • Quadratische, rechteckige und runde Rohre

aluminiumlegierung 6060

 

Auch Sonderprofile können aus der Legierung 6060 gefertigt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Spezielle U-Profile
  • Winkelprofile mit Sonderquerschnitt
  • Zierleisten mit Schraubbefestigung oder für Fahrzeuge
  • Abdeckprofile mit Schaft
  • Rahmenprofile
  • Handläufe für Treppen
  • Möbelgriffe
  • Glasleisten
  • Tropfkanten und Wasserschutzprofile
  • Klemmleisten

 

Individuelle Profile

Das Aushängeschild von Profall ist die Möglichkeit, kundenspezifische Aluminiumprofile herzustellen – exakt abgestimmt auf die Anforderungen des Kunden und mit sehr engen Maßtoleranzen, die auf dem Markt nur schwer zu finden sind.

Zu den von Profall angebotenen Dienstleistungen zählen:

  • Aluminiumschnitt
  • Stanzen von Aluminium
  • Oberflächenbehandlungen
  • Verpackung und Logistik
 

Wenden Sie sich an Profall für Aluminium-Strangpressprofile aus der Legierung 6060

Fordern Sie weitere Informationen an

Gestalten Sie ohne Grenzen: Erhalten Sie ein Angebot für Ihr maßgeschneidertes Aluminiumprofil.