Dieses Verfahren:
Bei Profall wird jede Phase des Prozesses mit größter Sorgfalt kontrolliert, um Aluminiumprofile von höchster Qualität, präziser Ästhetik und engen Toleranzen zu liefern.
Der Prozess des Aluminium-Strangpressens ist komplex und wird bei Profall durch einen optimierten, vollständig rückverfolgbaren Produktionsablauf umgesetzt.
Im Folgenden erläutern wir Schritt für Schritt, wie aus einem Aluminiumbolzen ein präzises, hochwertiges Strangpressprofil entsteht.
Jedes Projekt beginnt mit der Wahl der geeigneten Aluminiumlegierung.
Profall verwendet unter anderem EN AW 6060, 6063, 6005A, 6082 und 3103 – je nach den geforderten mechanischen, thermischen oder physikalischen Eigenschaften des Endprodukts.
Der Aluminiumbolzen wird auf eine Temperatur zwischen 450 und 500 °C erhitzt, damit das Material plastisch, aber nicht flüssig wird.
Diese Phase gewährleistet die ideale Verformbarkeit für den folgenden Strangpressprozess.
Das erwärmte Material wird unter einem Druck von bis zu 2.200 Tonnen durch eine Matrize gepresst, die den Querschnitt des Profils definiert.
So entstehen präzise Aluminiumprofile, auch mit komplexen oder dünnwandigen Geometrien, je nach Anforderung.
Nach dem Austritt aus der Matrize wird das Profil mit Luft oder Wasser gekühlt.
Anschließend erfolgt das Richten (Strecken), um absolute Geradheit und strukturelle Stabilität zu erzielen.
Viele Profile durchlaufen eine künstliche Alterung (T5 oder T6), um die mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Härte zu verbessern.
Abschließend bietet Profall verschiedene mechanische und ästhetische Veredelungen an:
Schneiden, Bohren, CNC-Fräsen, Anodisieren und Pulverbeschichten in allen RAL-Farben.
Diese Behandlungen verleihen den Profilen sowohl technische Funktionalität als auch optische Qualität.
Die Aluminiumlösungen von Profall vereinen Technologie, Präzision und Vielseitigkeit und erfüllen die unterschiedlichsten Produktionsanforderungen – von Standardprofilen bis hin zu vollständig maßgeschneiderten Strangpressprofilen.
Unser Sortiment deckt sämtliche industriellen Bedürfnisse ab und bietet leistungsstarke Aluminiumprofile für verschiedene Branchen, auch in Kleinserien.
Die Standard-Aluminiumprofile bilden die Grundlage unserer Produktion.
Sie sind in einer breiten Auswahl an Formen und Abmessungen erhältlich und eignen sich ideal für mechanische, bauliche, elektronische und designorientierte Anwendungen.
Jedes Profil wird aus zertifizierten Aluminiumlegierungen hergestellt und garantiert hohe Festigkeit, Maßstabilität und Oberflächenqualität.
Darüber hinaus können diese Profile in Länge, Toleranz und Oberflächenbehandlung individuell angepasst werden – selbst für kleinere Auftragsmengen.
Neben der Standardproduktion liegt die wahre Stärke von Profall in der Entwicklung und Herstellung von Sonderprofilen.
Wir entwerfen und fertigen vollständig kundenspezifische Strangpressprofile auf Basis von Zeichnungen oder technischen Spezifikationen – mit optimierter Geometrie, Legierung und Oberfläche, um mechanische Funktionalität, Ästhetik und Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
Diese Flexibilität ermöglicht uns die Produktion von komplexen, dünnwandigen oder technisch anspruchsvollen Profilen, die mit herkömmlichen Verfahren oft nicht realisierbar sind.
Sollten Sie ein Aluminiumprofil benötigen, das in unserem Aluminiumprofile-Katalog nicht enthalten ist, entwickelt Profall gerne eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und modernster Strangpresstechnologie sind wir in der Lage, Aluminiumprofile mit anspruchsvollsten technischen Spezifikationen zu entwerfen und zu fertigen – auch solche, die für andere Hersteller oft nicht realisierbar sind.
Dank modernster Anlagen, Pressen unterschiedlicher Leistung und eines effizienten Produktionsmanagements kann Profall sowohl große Industrieaufträge als auch maßgeschneiderte Klein- und Mittelserien realisieren.
Unsere technischen Spezifikationen spiegeln die Flexibilität und Qualität wider, die die Profall-Produktion seit jeher auszeichnen.
Parameter | Technische Daten |
---|---|
Anzahl der Pressen | 3 |
Presskräfte | 16 MN / 25 MN / 35 MN |
Jahresproduktion | 28.000 Tonnen |
Maximale Profilabmessung | 420 × 70 mm |
Verarbeitete Legierungen | EN AW 3103, 6060, 6063, 6005A, 6082 |
Toleranzen | gemäß DIN EN 12020 und DIN EN 755 (Sondertoleranzen auf Anfrage) |
Oberflächen | Anodisieren, Pulverbeschichten, Polieren, Spezialbehandlungen |
Mechanische Bearbeitung | Schneiden, Bohren, Fräsen, CNC, Gewindeschneiden |
Dank ihrer Vielseitigkeit, Leichtigkeit und Festigkeit finden die stranggepressten Aluminiumprofile von Profall Einsatz in zahlreichen Industriezweigen.
Jede Branche stellt spezifische Anforderungen – und Profall passt Legierung, Geometrie und Oberfläche präzise an.
Strukturprofile und Leichtbaukomponenten für Karosseriesysteme, Führungen und Rahmen von Straßen-, Bahn- und Nutzfahrzeugen.
Unsere Legierungen bieten hohe mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit – ideal zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts und zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Extrusionen für LED-Gehäuse, Kühlkörper und Designprofile.
Anodisierte oder pulverbeschichtete Oberflächen sorgen für Langlebigkeit, Farbgleichheit und ästhetische Qualität, ideal für Innen- und Außenbeleuchtung.
Technische Profile, Gehäuse und Wärmemanagement-Systeme, entwickelt für thermische Stabilität und präzise Montage.
Enge Toleranzen und CNC-Bearbeitung gewährleisten Funktionssicherheit auch in Hochleistungsanwendungen.
Funktionale und dekorative Elemente wie Rahmen, Griffleisten, Führungssysteme und modulare Strukturen – individuell anpassbar in Form, Farbe und Oberfläche.
Aluminiumlegierungen mit hoher Korrosionsbeständigkeit (z. B. EN AW 6082) für marine Komponenten, Relingsysteme und Aufbauten.
Optimale Leistung auch bei Dauerbelastung durch Salzwasser und Feuchtigkeit.
Profile für Fenster, Fassaden, modulare Strukturen und tragende Systeme.
Unsere Extrusionen erfüllen die europäischen Normen für Toleranzen, Festigkeit und Ästhetik und eignen sich für komplexe architektonische Projekte.
Die Wahl von Profall als strangpressen aluminium hersteller bedeutet, sich auf einen zuverlässigen, innovativen und erfahrenen Industriepartner zu verlassen, der sich auf die Herstellung von Hochleistungsprofilen aus Aluminium spezialisiert hat.
Jedes Projekt wird mit einem technisch-beratenden Ansatz umgesetzt, um Qualität, Effizienz und Präzision sicherzustellen.
Ihre Vorteile:
Bei Profall wird Aluminium zu einer leichten, langlebigen und technisch präzisen Lösung, die auf die Anforderungen der modernsten Industrien zugeschnitten ist.
Mit uns erwerben Sie nicht nur ein Profil – sondern eine maßgeschneiderte technische Partnerschaft.
Fordern Sie jetzt eine persönliche Beratung oder ein Angebot an!
Gestalten Sie ohne Grenzen: Erhalten Sie ein Angebot für Ihr maßgeschneidertes Aluminiumprofil.